Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Frau übergibt mit beiden Händen einem blinden Mann Moos, bei der haptischen Einführung von der Performance This is Not a Garden. Der Mann trägt ein blaues T-Shirt, eine Brille und einen Blindenbutton

Anreise

Die blindengerechte Wegbeschreibung ist für erfahrene blinde Menschen geeignet, die mit einem Langstock umgehen können und mobil sind. Die beschriebenen Wege sind lang und trotz der Beschreibung relativ schwierig.
Es wird mindestens einmal eine Begehung mit einer Begleitperson vorab empfohlen.

Die Wegbeschreibung beginnt bzw. endet beim Aus-/Eingang der U-Bahn-Linie U3, Station Volkstheater, Aus-/Eingang Burggasse.
Vor dem MQ und besonders in den Innenhöfen muss mit temporären Hindernissen wie z. B. Blumentöpfen, Informationsständern, Sitzbänken etc. gerechnet werden.

Für die Orientierung in der U3-Station-Volkstheater nutzen sie bitte die Wegbeschreibung auf: poptis.at

 

1. Wegbeschreibung von der U3-Station Volkstheater zum Eingang der Tanzquartier Halle G (hin und zurück)

2. Wegbeschreibung vom Eingang Halle E/G Empfang im EG über Lift oder Treppe zum Foyer im 1. UG (hin + zurück)

3. Wegbeschreibung von der U3-Station Volkstheater zum Eingang zu den TQW Studios (hin + zurück)

4. Wegbeschreibung vom Eingang zu den TQW Studios (EG) über Lift oder Treppe zu Empfang und Foyer (2. OG)

 

Das Tanzquartier Wien bietet für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und blinde Menschen, Workshops, haptische Einführungen, Live-Audiodeskriptionen und künstlerische Audiodeskriptionen zu ausgewählten Stücken an.

Die Live-Audiodeskription ist eine spezielle Form der akustischen Bildbeschreibung und genau auf die Bedürfnisse von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen abgestimmt.
Das Projekt Theater4all hat es sich zur Aufgabe gemacht, Theater für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen mithilfe der akustischen Bildbeschreibung möglich zu machen.
Erfahrene Kommentator*innen von Audio2 beschreiben live das Geschehen auf der Bühne und erzeugen durch diese besondere Art der Moderation lebendige Bilder in den Köpfen der Zuhörer*innen. Alle Veranstaltungen mit Live-Audiodeskription sind als solche gekennzeichnet.

Um die Live-Audiodeskription hören zu können, bitten wir Sie, einen eigenen UKW-Radioempfänger (96,4 MHz) und Kopfhörer mitzubringen.

 

Anmeldung und Ticketreservierung

In allen TQW Veranstaltungsorten werden Ermäßigungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen gegen Vorlage des Behindertenpasses angeboten. Begleitpersonen, die im Behindertenpass vermerkt sind, erhalten freien Eintritt. Eine Ermäßigung für nicht eingetragene Begleitpersonen ist nicht möglich. Damit wir im Rahmen der Gegebenheiten optimalen Service bieten können, ersuchen wir Sie, sich frühestmöglich unter +43-1-581 35 91 oder tanzquartier@tqw.at anzumelden. Die ermäßigten Tickets können nicht online gekauft werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

 
Loading