Meyoucycle
Meyoucycle (Me-you-cycle) ist ein politisches Sci-Fi-Fantasy-Musical über individuellen Ausdruck im Zeitalter von Turbokapitalismus und digitaler Interaktion. In naher Zukunft hat die Gruppe „Poetic Terrorists and Emotional Hackers“ sich in die Anonymität zurückgezogen. Ihre Mitglieder halten sich im Dunkeln auf – im „dark web“, in Wäldern, im Unbekannten, im Unterbewussten. Sie entziehen sich einem alles durchdringenden System, das jegliche Kommunikation zwischen Menschen in Gewinn transformiert. Um die eigene Freiheit zurückzuerobern, müssen die „Poetic Terrorists and Emotional Hackers“ die eigene Identität abschütteln und sich dauerhaft transformieren: Sie eignen sich immer wieder die Merkmale verschiedener Genres an, durch Performance, Musik, durch sich verändernde Benutzung von Sprache und physischem Ausdruck wird ein immer neuer Bedeutungshorizont geschaffen.
lebt und arbeitet in Brüssel. Geboren in Santa Fe, New Mexico, studierte sie Tanz, Choreografie und Performance an der Tisch School of the Arts der New York University sowie bei P.A.R.T.S. in Brüssel. Ihre Stücke, darunter ELEANOR! (Solo, 2005) und (BIG GIRLS DO BIG THINGS) (Solo, 2010), wurden international gezeigt. Ihre letzte Arbeit war eine Trilogie, bestehend aus
A Dance for the Newest Age (the triangle piece) (2011), Tentative Assembly (2012) und Midday & Eternity (2013). Seit 2013 präsentiert Eleanor Bauer monatlich die episodische Show BAUER HOUR in den Kaaistudio’s Brüssel. Als Performerin und Tänzerin arbeitete Bauer u. a. mit David Zambrano, Mette Ingvartsen, Trisha Brown, Xavier Le Roy und Boris Charmatz.
ist ein Komponist, Computermusiker und Improvisator, der häufig mit zeitgenössischem Tanz und Theater zusammenarbeitet. Im Performancebereich entstanden Kollaborationen mit Künstler_innen wie Beth Gill, John Jasperse, RoseAnne Spradlin, David Dorfman, Abby Yager, Ming Yang/Dance Forum Taipei und Jeanine Durning. Zu sehen waren seine Performances in New York, u. a. in The Kitchen und im Whitney Museum, sowie auf Festivals wie RoseLee Goldbergs Performa in New York und der Biennale Venedig. Zuletzt
entstanden gemeinsame Musik-Tanz-Stücke mit Choreografin Milka Djordjevich (MASS, 2015) und mit der in Brüssel lebenden Choreografin Eleanor Bauer (Meyoucycle, 2016). Gemeinsam mit Bauer arbeitet er aktuell auch an einem neuen Stück, NEW JOY, das seine Premiere 2019 im Schauspielhaus Bochum feiern wird. Chris Peck erwarb einen MA in Elektroakustischer Musik am Dartmouth College und promovierte in Komposition und Computertechnologien an der Universität von Virginia. Er unterrichtet an der University of California, wo er auch das Experimental Inter-Arts Ensemble leitet.
Credits
Inga Hákonardóttir (Gesang, Tanz),
Tarek Halaby (Gesang, Tanz),
Gaël Santisteva (Gesang, Tanz), Saxophon, Shaker),
Gerrit Nulens / Ictus Ensemble (Schlagzeug, Percussion),
Gwenaelle Rouger / Ictus Ensemble (Klavier, Synthesizer),
Kobe Van Cauwenberghe / Ictus Ensemble (Gitarre, Bass)
Tom Pauwels,
Jean-Luc Plouvier
mit einem Gastbeitrag von Gérald Kurdian

Restkarten an der Abendkassa
Related Content
Eleanor Bauer über Meyoucycle
Artist Video
Jefta van Dinther
Dark Field Analysis
Anna Mendelssohn
Performing Words