Hearth
I see my body
whispering itself into a voice
inside since forever
as it melts backwards and forth
kiss my cold heavy hammer*
Die Feuerstelle ist das Herz jeder Schmiede. Hier sprühen die Funken, wenn die heiße Glut das Eisen zum Schmelzen bringt und dieses auf dem Amboss neue Gestalt annimmt. Inspiriert vom Aufwachsen im ländlichen Schmiedebetrieb der Familie spürt Magdalena Forster in ihrem neuen Solo Hearth den metamorphen Qualitäten des Erzes nach. Sie erforscht Mystik und Semantik, gegenderte Zuschreibungen und Bewegungsmuster, die das uralte schweißtreibende Handwerk umgeben. Eingebettet in Milena Georgievas atmosphärische Komposition aus Feldaufnahmen und Live-Sounds entsteht eine Choreografie der teuflischen Verwandlungen. Zwischen Hammerschlag und Herzschlag spaltet sich die Stimme, Körper, Material und Klänge korrelieren. Forsters Tänze schmieden geheime Pläne und schüren Gerüchte, die nur kurz erhärten, bevor sie wieder eine andere Form annehmen.
(*by Mar Szydłowska)
ist Choreografin und Performerin. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit Intimität und Beziehungen zu Material, Skulptur, Klang und Körper. Sie geht auf Räume mit intuitiver Neugier ein und spielt mit dem Potenzial des Unvorhersehbaren. Forster hat eine Vorliebe für Details und befasst sich mit persönlicher Dokumentation und kinetischen Archiven, um ein Gefühl von Verankerung und Zugehörigkeit neu zu codieren. Ihre Stücke wurden u. a. im Tanzquartier Wien, im Kunstraum Niederoesterreich, im Kunsthaus Zürich, im Angewandte Interdisciplinary Lab und beim Sonic Territories Festival präsentiert.
Credits
Konzept, Choreografie, Performance Magdalena Forster Komposition, Live-Sound Milena Georgieva Schmiedeobjekte Simon Forster Kostüm Madeleine Nostitz Bühnenbild Lukas Kötz Lichtgestaltung Christina Bergner Choreografische und dramaturgische Unterstützung Mar Szydłowska Produktionsleitung mollusca productions Fotos Marcella Ruiz Cruz – Eine Koproduktion von Magdalena Forster und Tanzquartier Wien. Mit Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, von Bears in the Park und der Kunstschmiede Forster.
Fr 17.30 Uhr
Fr 17.30 Uhr