Laborpräsentation 
Tonica Hunter

Imagining otherwise

Aesthetics of Resistance

Imagining otherwise

Aesthetics of Resistance

„our perfection lay on our knowledge of our imperfection“ – an artistic manifesto

Die Teilnehmer*innen des die vergangenen Tage abgehaltenen Labors laden herzlich zu einer öffentlichen Präsentation via Zoom.

Tonica Hunter hat in der letzten Woche aufgrund der aktuellen Covid-19-Beschränkungen für kulturelle Veranstaltungen in einer Reihe von Zoomsessions Kreative, Aktivist*innen, Community- und Kulturschaffende sowie Künstler*innen online zusammengebracht, um in einem von Janine Jembere konzipierten künstlerischen Forschungslabor zu arbeiten.

Ausgehend von der Ästhetik des Widerstands (Peter Weiss, 1975) beschloss die Gruppe, ihre Gedanken und Positionen in das Format eines künstlerischen Manifests zu bringen. Dieses soll sowohl eine öffentliche Erklärung der Ideen und Ziele ihrer Arbeit(en) für die Gegenwart und die Zukunft darstellen als auch Ideen zur Reflexion und Reform im Kunst- und Kulturbetrieb im weitesten Sinne vorschlagen.

Jedes darin enthaltene schriftliche, visuelle, performative oder konzeptionelle Element stellt eine Forderung dar, Widerstand neu zu denken.

Das Labor wurde durchgeführt und geleitet von Tonica Hunter
Teilnehmer*innen: Ulduz Ahmadzadeh, Ayo Aloba, Ina Aydogan, Faris Cuchi Gezahegn, Efua Jarvis, Klara Kostal, Imani Rameses, Adia Trischler
Grafikdesign: Guilherme Maggessi
Admin / Support: Andra Cioltan-Draghiciu

14.11.
Sa
17 Uhr
14.11.
Sa
17 Uhr
Zoom
Eintritt frei

Anmeldung:
tanzquartier@tqw.at

In englischer Sprache

 
Loading