Knödel mit Ei
+++ Entfällt +++
Bei einem intimen Treffen im Café Sperl (Gumpendorfer Straße 11, 1060 Wien) hat eine ausgewählte Gruppe an interessierten Menschen (derzeit maximal vier), die Möglichkeit Künstler*innen des TQW persönlich kennenzulernen. Plaudern, gemeinsam essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre – und mit sicherem Abstand. Dabei hat jede*r Teilnehmer*in die Wahl zwischen Kuchen (wir empfehlen den legendären Zwetschkenfleck) oder Knödel mit Ei inkl. Getränk – als Gastgeber übernimmt das TQW die Kosten.
Zu Gast am 19. Februar ist Jefta van Dinther, der im TQW die neue Arbeit Mountains zeigt.
Anmeldung bis 12. Februar per E-Mail bei Theresa Rauter trauter@tqw.at: Bitte geben Sie Name, Alter und Beruf an und schreiben Sie uns ein paar Zeilen, warum Sie Jefta van Dinther gerne persönlich treffen möchten.
ist Tänzer und Choreograf. Er hat an der Amsterdam School of Arts studiert und lebt heute in Berlin. Die Interaktion von Körpern mit Licht und Klang, die oft eine synästhetische und von Clubkultur geprägte Symbiose eingehen, ist ein zentrales Element seines Schaffens. Dunkelheit, Illusion, (Un-)Sichtbarkeit und das Spiel mit der eigenen Wahrnehmung tauchen oft in seinen Arbeiten auf, die von installativen Settings, kleineren, intimen Performances bis hin zu großformatigen Produktionen reichen.
Er hat bereits zwei Ensemblearbeiten mit Cullberg umgesetzt: Plateau Effect, ausgewählt für die Swedish Biennial of Performing Arts 2015, und Protagonist. Zudem choreografierte Jefta van Dinther das Musikvideo Monument von Röyksopp & Robyn, in dem er auch selbst tanzt. Er ist von 2019 bis 2021 gemeinsam mit Alma Söderberg and Deborah Hay Associated Artist bei Cullberg.
In englischer Sprache
Related Content
Jefta van Dinther / Cullberg
Mountains
Jefta van Dinther & Suelem de Oliveira da Silva
Artist Talk