Material Bodies
Raisa Kabirs künstlerische Arbeit befasst sich mit den Mobilitäten von Menschen und Textilien, verkörperten Archiven und mit Geografien antikolonialen Widerstands. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie sie mithilfe von am Körper befestigten Webstühlen miteinander und in Bezug zu festen Punkten im Raum gewebte Stoffe herstellen können. Material Bodies ist ein Angebot, sich mit dem eigenen und anderen Körpern zu beschäftigen, um die physischen und spirituellen Spannungsfelder und Verbindungen zwischen Körpern, Räumen und Territorien durch die Arbeit des Webens und das Herstellen von Stoffen zu erkunden.
ist eine in London und Chicago lebende Künstlerin und Weberin. Kabir verwendet gewebte Texte und Textilien sowie Performances, um Konzepte zu materialisieren, die sich mit der verwobenen kulturellen Politik von Stoffen befassen. Ihre (Ent-)Webperformances legen die Strukturen transnationaler Macht und globalisierter Produktion bzw. Extraktion offen. Kabirs Arbeiten wurden bei der Liverpool Biennale, in der Whitworth Gallery, Manchester, in der Whitechapel Gallery, London, im Australian Design Centre, Darlinghurst, im Crafts Council, London und in der Ford Foundation Gallery, New York, gezeigt.
In englischer Sprache
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl