PLANET BODY // PERPETUUM MOBILE
„This body is fragile.“ — Karin Pauer
Wie ist es möglich, mittels Einfühlung und Sorgfalt im Umgang mit unserem Planeten die anthropozentrische Perspektive herauszufordern und zu erschüttern? In diesem Experiment verkörpert Karin Pauer die Erde. Ausgehend von ihrem eigenen Körper sucht sie nach Parallelen zwischen Mensch und Planet. Der ununterbrochenen Bewegung des Planeten setzt sie körperliche Grenzen entgegen. Aus einem performenden Körper wird ein hart arbeitender, furchtloser, unermüdlicher Körper. Pauer begegnet der Vorstellung von Zerstörung und Ausbeutung mit einem zeitgenössischen Ritual. Ein Raum für kontemplative Rebellion entsteht, erfüllt vom Sound des Albums Agora des österreichischen Elektronikpioniers Christian Fennesz.
PLANET BODY ist Teil der Reihe dances of the anthropocene.
schloss 2008 ihr Choreografiestudium am ArtEZ – Institute of the Arts in Arnhem (NL) ab. Seitdem kollaborierte sie in unterschiedlichen Settings mit u. a. Liquid Loft / Chris Haring, Davis Freeman, Mike O’Connor, Simone Truong & Maureen Kaegi.
Ihre Arbeiten entstehen an den Schnittstellen zu bildender Kunst und Theorie und wurden u. a. bei ImPulsTanz, im Tanzquartier Wien, im brut Wien, bei den Wiener Festwochen und beim Donaufestival in Krems präsentiert.
Credits
60 Minuten
Covid-Info: Was man für einen Besuch des TQW wissen und mitbringen sollte.