Rakete-Rahmenprogramm 
Hosting: Prosopopoeia

Saturday Hangout: Dear know-it-all, how did sentences come to exist?

Prosopopoeia

agiert als Ausstellungsraum, Gastgeberin, Verlag und Buchladen mit Fokus auf Schreiben und Text im Kontext künstlerischer Praktiken. 2023 von Inga Charlotte Thiele gegründet, erprobt Prosopopoeia unterschiedliche Formen von Gemeinschaft und artikuliert das Bewusstsein, dass sowohl das Ausstellen als auch das Schreiben soziale Gesten sind. Prosopopöie (griech. προσωποποιία, prosōpopoiía; prɒsəʊpəʊˈpiːə) ist ein rhetorisches Mittel, bei dem ein*e Redner*in oder Schriftsteller*in sich dem Publikum mitteilt, indem sie*er als eine andere Person oder ein anderes Objekt spricht.

Saturday Hangout: Dear know-it-all, how did sentences come to exist?

Eingebettet ins Rakete-Programm finden an jedem zweiten Vorstellungstag die Saturday Hangouts statt: ein von unterschiedlichen Gästen gestaltetes Programm zum Zeit-verstreichen-Lassen, zum Zuhören und möglicherweise auch zum Mitschreiben in Form von Lectures, Lesungen, Workshops, Listening Sessions und Artist Talks.

Dieser von Inga Charlotte Thiele und Laura Hinrichsmeyer konzipierte Workshop mit dem Titel Dear know-it-all, how did sentences come to exist? ist der Dichterin Bernadette Mayer gewidmet. Ausgehend von ihrem oft dialogischen Schreiben werden gemeinsam Texte Mayers (u. a.) gelesen, Schreibversuche erprobt und Geschriebenes besprochen. Im Mittelpunkt des Workshops stehen insbesondere Mayers Writing Experiments (L=A=N=G=U=A=G=E #3, 1978) sowie der Fragen-Antworten-Austausch zwischen Mayer und dem Poeten Bill Berkson mit dem Titel What’s Your Idea of A Good Time?, der bereits um 1977 begann und 2006 veröffentlicht wurde.

Prosopopoeia

agiert als Ausstellungsraum, Gastgeberin, Verlag und Buchladen mit Fokus auf Schreiben und Text im Kontext künstlerischer Praktiken. 2023 von Inga Charlotte Thiele gegründet, erprobt Prosopopoeia unterschiedliche Formen von Gemeinschaft und artikuliert das Bewusstsein, dass sowohl das Ausstellen als auch das Schreiben soziale Gesten sind. Prosopopöie (griech. προσωποποιία, prosōpopoiía; prɒsəʊpəʊˈpiːə) ist ein rhetorisches Mittel, bei dem ein*e Redner*in oder Schriftsteller*in sich dem Publikum mitteilt, indem sie*er als eine andere Person oder ein anderes Objekt spricht.

11.05.
Sa
14.30–18.30 Uhr
11.05.
Sa
14.30–18.30 Uhr
TQW Studios
Kostenlos; Anmeldung erforderlich

In englischer Sprache

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl

 
Loading