S_P_I_T_
Monster gelten gemeinhin als furchteinflößend und überlebensgroß. Andererseits stellen sie die uns zugewiesenen Grenzen, die von unserer Gesellschaft definierten Schönheitsstandards und Diktate infrage. I dream of you my friend von BORA in Zusammenarbeit mit Eloise Canavesio ist ein multimorphes Erlebnis, eine immersive und intime Reise in ein Universum, in dem Kreaturen, Monster und Engel koexistieren.
In Anlehnung an den Synkretismus guatemaltekischer Mythen verschwimmen in Lost Encounters, They Cling von Valentino Skarwan menschliche und nichtmenschliche Welten. Gesten, die ihre Form verändern, Symbole, hinter denen sich uralte Bedeutungen verbergen, Körper, die mehr in sich tragen, als sie ursprünglich sollten: Skarwans Performance schafft Raum für das Dazwischen, für das, was nicht konform ist und für hybride Körper, die sich verformen, anstatt zu zerbrechen.
Im Rahmen von S_P_I_T_ eröffnet Lazy Life über den Festivalzeitraum temporär einen Freiluftpausenraum zum gemeinsamen Abhängen. Lazy Life versteht Faulheit als widerständige Praxis. In diesem Sinne lädt durational timeout dazu ein, sich zu connecten, zu chillen und den Müßiggang zu zelebrieren.
Tagesprogramm:
Ab 18.30 Uhr
Get-together gehostet von Lazy Life
19.30 Uhr
Artist Talk gehostet von Hyo Lee
20.30 Uhr
Performance BORA
21.30 Uhr
Performance Valentino Skarwan
(dey/demm) ist ein*e Formwandler*in und arbeitet in verschiedenen Medien, die zusammengenommen ein Universum bilden, in dem Fantasie für Aktivismus steht. Mittels digitaler Kreation, Installation, Sound und Performance erforscht dey imaginäre Landschaften als eine Möglichkeit, unsere Realität durch Zärtlichkeit zu navigieren.
(dey/demm) ist Künstler*in, Performer*in und Choreograf*in. Deren interdisziplinäre künstlerische Praxis bewegt sich zwischen Performance, Skulptur und Installation. Skarwan versteht Intimität als ein ökologisches Konzept und als eine Möglichkeit, die gegenseitige Verflochtenheit von menschlichen und nichtmenschlichen Wesen zu begreifen.
(2017–2023) war ein von Magdalena Fischer, Thomas Trabisch und Matthias Julian u. a. kollektiv organisierter, konsumfreier Raum für queerfeministische Kunst, Kultur und selbstgewählte Repräsentationsformen. Unter diesem Namen erprobt(e) es unterschiedliche Modi und Artikulationen der Zusammenarbeit.
Credits
Lost Encounters, They Cling
Von Valentino Skarwan Mit Andrea Vezga Acevedo, Daniel Rajcsanyi, Jacques le Roux Sound Moritz Nahold Dramaturgie Adam Czirak Outside-Eye Asher O’Gorman Dank an Elizabeth Ward, Rimon Alyagon Darr, Mauricio Ianês, Angewandte Performance Lab, HUFAK