Theorie 
Bryana Fritz & Henry Andersen

Slow Reading Club

 
Slow Reading Club

feierte 2017 beim Kunstenfestivaldesarts in Brüssel Premiere. Seitdem war der SRC bei folgenden Veranstaltungsorten und Festivals zu Gast: MAK Schindler House (Los Angeles), WIELS (Brüssel), Bergen Kunsthal, Lafayette Anticipations (Paris), Rozenstraat (Amsterdam), Cabaret Voltaire (Zürich), Centre Georges Pompidou (Paris), Dortmunder Kunstverein, Zentrum für Kunst und Medientechnologie (Karlsruhe) u. a. Ein Groschenroman, der auf den Highways Nordamerikas spielt, ist gerade in Arbeit.

slowreadingclub.com

Credits

Konzept Henry Andersen, Bryana Fritz – Eine Kooperation von Tanzquartier Wien und Ve.Sch Kunstverein.

Slow Reading Club

Der Slow Reading Club (SRC) ist eine semi-fiktionale Lesegruppe, die 2016 von Bryana Fritz und Henry Andersen initiiert wurde. Der Club beschäftigt sich mit für das gemeinsame Lesen konstruierten Situationen. Er betrachtet, erforscht und unterbricht die „Leser*innenschaft“, um die Kontaktzonen zwischen Leser*in und Text, Text und Text, Leser*in und Leser*in zu stimulieren.

Im V.esch laden Fritz und Andersen zu einer spätabendlichen kollektiven Lesung, getränkt von Poesie, gelbem Licht und Rauschmitteln und begleitet von einem neuen Reader mit geschmuggelten Texten. Wenn Lesen eine Handlung ist, die „performt“ wird, könnte sie dann auch choreografiert werden? Und könnten solche Choreografien einen Ausweg aus den vorherrschenden Mustern des Lesens-als-Kommunikation bieten?

Co-kuratiert mit Jennifer Gelardo

Slow Reading Club

feierte 2017 beim Kunstenfestivaldesarts in Brüssel Premiere. Seitdem war der SRC bei folgenden Veranstaltungsorten und Festivals zu Gast: MAK Schindler House (Los Angeles), WIELS (Brüssel), Bergen Kunsthal, Lafayette Anticipations (Paris), Rozenstraat (Amsterdam), Cabaret Voltaire (Zürich), Centre Georges Pompidou (Paris), Dortmunder Kunstverein, Zentrum für Kunst und Medientechnologie (Karlsruhe) u. a. Ein Groschenroman, der auf den Highways Nordamerikas spielt, ist gerade in Arbeit.

slowreadingclub.com

Credits

Konzept Henry Andersen, Bryana Fritz – Eine Kooperation von Tanzquartier Wien und Ve.Sch Kunstverein.

22.05.
Do
22 Uhr
180 Min.
22.05.
Do
22 Uhr
180 Min.
V.esch, Gumpendorferstraße 95, 1060 Wien
Eintritt frei

In englischer Sprache

Besuchshinweis: Der Raum kann jederzeit verlassen und wieder betreten werden. Es kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.

 
Loading