Verschoben: The History of Korean Western Theatre
Hier geht es zu Lolling and Rolling.
Als das koreanische Theater 2008 sein einhundertjähriges Jubiläum feierte, bemerkte der Theatermacher Jaha Koo, dass ursprünglich koreanische Theatertraditionen eigentlich nicht mehr existieren. Alles, was als koreanisches Theater gilt, wird hauptsächlich durch den westlichen Kanon bestimmt. Doch warum sind die Südkoreaner*innen so stolz auf den westlichen Einfluss? Und warum beziehen sich alle immer wieder auf Shakespeare? Im dritten Teil seiner Hamartia-Trilogie wirft Jaha Koo Fragen über koreanische Tradition, Selbstzensur und Authentizität auf.
Während die Vorgängerstücke Lolling and Rolling und Cuckoo sich jeweils auf Südkoreas Vergangenheit und Gegenwart konzentrierten, verhandelt Jaha Koo nun die Zukunft. Akribisch seziert er die tragischen Auswirkungen der letzten Jahrzehnte und verwebt so persönliche Geschichten mit historischen, politischen und soziologischen Fakten. Mit spielerischem Ernst enthüllt er die kleinen Risse im modernen Konfuzianismus – einer Ideologie, die nach wie vor das Moralsystem, die Lebensweise und die sozialen Beziehungen in Südkorea bestimmt. Dabei versucht Jaha Koo mit Blick auf die nächsten Generationen, mit den Traditionen der Selbstzensur zu brechen. Denn nur wer sich auf eine authentische Version der Geschichte stützt, kann künftigen Generationen den Weg in eine bessere Zukunft ebnen.
Die Performance sollte urspünglich im Rahmen des Schwerpunkts Imagining otherwise – How do we move from here? im November 2020 gezeigt werden.
ist sowohl Theatermacher als auch Komponist, seine künstlerische Praxis ist zwischen Multimedia-Installationen, Performances und dokumentarischen Formen angesiedelt. Im Zentrum steht der Zusammenprall östlicher und westlicher Kultur, sowohl auf individueller als auch auf makroökonomischer Ebene.
Seine Stücke wurden bereits beim steirischen herbst, bei ImPulsTanz, in den Münchner Kammerspielen und im Zürcher Theater Spektakel präsentiert. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet Jaha Koo, der 1984 geboren wurde, in Belgien.
Credits

Dauer: 60 Minuten
In koreanischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Related Content
Jaha Koo
Lolling and Rolling