TQW DOC+
TQW DOC+ ist ein monatlich stattfindendes interdisziplinäres, interuniversitäres Theoretiker*innenforum zu den Themenbereichen Choreografie, Performance, Körper, Kunst und Politik im Tanzquartier Wien.
Ein Treffpunkt für Doktorand*innen und Master-Studierende, Theoretiker*innen, die sich gerade im Feld positionieren wollen, sowie Quereinsteiger*innen und Denker*innen, die sich (mit oder ohne Studium) für diskursiven Austausch interessieren. Nach der gemeinsamen Lektüre eines Textes, gibt es Zeit für offene Gespräche, die eigene Forschungsarbeit kann präsentiert und zur Diskussion gestellt bzw. neue Formate im geschützten, freundschaftlichen Rahmen getestet werden. Mehr Info und Zoom-Link unter bibliothek@tqw.at.
Textauswahl in Anlehnung an die im TQW Theorieprogramm verhandelten Inhalte:
Fr, 13.10.
- Paula Chakravartty & Denise Ferreira da Silva: Accumulation, Dispossession, and Debt: The Racial Logic of Global Capitalism – An Introduction
Fr, 10.11.
- Pelin Tan, Aly Patsavas & Eva Egermann: My Mind is Going to a Lot of Places
Fr, 15.12.
- Helen Hester: After Work: A History of the Home and the Fight for Free Time
13.10.+
10.11.+
15.12.
Fr
17 Uhr
13.10.+
10.11.+
15.12.
Fr
17 Uhr
TQW Bibliothek / Zoom
Teilnahme kostenlos