Körper- &
Performance-
praktiken

Körper- & Performancepraktiken – ehemals Training & Workshops – ist ein offenes Format, das sich an die lokale professionelle Tanz- und Performanceszene, aber auch an Künstler*innen aus anderen Bereichen sowie an Kunstinteressierte ohne besondere Vorkenntnisse richtet. Es versteht sich als ein erweitertes Trainingskonzept, um verschiedene Formen des Wissens aus der Perspektive des Tanzes und der Choreografie zu betrachten und zu erforschen. Dieses Format möchte einen Ort generieren, an dem ein aktueller künstlerischer und methodischer Diskurs in der Praxis erfahrbar wird. Ein bewegter Möglichkeitsort soll entstehen, an dem gemeinsam experimentiert, künstlerisch untersucht, geforscht, geträumt, diskutiert, riskiert, realisiert, konstruiert und dekonstruiert wird.
 

Aktuelles

Körper- & Performancepraktiken geht am 18. September mit einer neuen Programmstruktur in die Saison 2023/24: Jeder Wochentag startet um 9.30 Uhr mit einem wechselnden 60- bis 90-minütigen Training (Mo: Ballet, Di: Feldenkrais, Mi: Yamuna Pilates, Do: Yoga für Tänzer*innen, Fr: Tai Ki Kung). Im Anschluss um 11.30 Uhr steht eine Morning Practice auf dem Programm. Workshops, Evening Practices und das TQW Atelier finden weiterhin nachmittags statt.

Open Call TQW Stipendium Körper- & Performancepraktiken Sep 2023 – Jan 2024 Mehr

TQW Stipendiat*innen im September und Oktober: Guadalupe Aldrete (bildende Künstlerin, Performerin), Hugo Le Brigand (Tänzer), Lukas Kötz (Bühnenbildner, Künstler, Performer) and Alisa Li (Tänzerin, Performerin).

Kalender

 
  • Aktuell
  • Archiv
Filter
  • Open Level
  • Advanced Level
  • Morning Practice
  • Evening Practice
  • Workshop
  • Intensive
 

Preise

Morning / Evening Practices *ermäßigt mit TQW Card Pro, U30-Ermäßigung (gültig für alle Open-Level-Formate)

Einzelticket / Kursdauer 60 Min.

€ 12/*4

Einzelticket / Kursdauer 90–120 Min.

€ 16/*6

10er-Block

€ 100/*50

20er-Block

€ *90

Tickets und Blöcke sind an der TQW Tageskassa erhältlich. Jede Einheit kann einzeln belegt werden. Keine Voranmeldung nötig. Bezahlung spätestens 15 Minuten vor Beginn der Einheit.

Open Level

Richtet sich an Künstler*innen aus allen kreativen Bereichen sowie an alle Interessierten mit oder ohne spezielle Vorkenntnisse: Tänzer*innen, Performer*innen, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen, Tanzstudierende bzw. in Ausbildung befindliche Tänzer*innen, Künstler*innen aus bildender Kunst, Schauspiel, Musik etc. sowie all jene, die sich für kreative Prozesse interessieren. Im Vordergrund stehen Research und Experiment. Vorhandene Fähigkeiten und Interessen können individuell oder gemeinsam weiterentwickelt werden. Personen unter 30 Jahren erhalten ermäßigte Tickets.

ATELIER
Das Atelier bietet allen Interessierten (mit oder ohne Vorkenntnisse) die Gelegenheit, in wöchentlich stattfindenden Workshops über einen längeren Zeitraum in das kreative Universum einer/s etablierten Künstler*in einzutauchen.

IN SOLIDARITY WITH UKRAINE
Dieses Training wird von ukrainischen Dozentinnen gehalten und richtet sich an alle Interessierten, mit oder ohne Vorkenntnisse.

Advanced Level

Richtet sich an professionelle Tanz- und Performanceschaffende mit abgeschlossener Tanzausbildung. Technisches Können wird dabei vorausgesetzt. Dieses Training dient der Aufrechterhaltung und Vertiefung von bereits etablierten tänzerischen Praktiken.

Workshops / Intensives

Preise variieren je nach Kategorie und Dauer. Es empfiehlt sich, Workshops und Intensives als Ganzes zu belegen. In den meisten Fällen können diese auch tageweise besucht werden. Workshop-Einzeltickets sind ausschließlich an der Tageskassa erhältlich. Der gesamte Workshop kann online gebucht werden.

TQW Card Pro

 

Mit entsprechendem Nachweis (Registrierung erforderlich unter tqw.at).

Preise:
1 Monat: € 10
1 Jahr: € 50

FAQ

Allgemeine Infos     
  • Um auf Dauer ein qualitativ hochwertiges Training für die professionelle freie Szene zu ermöglichen und aufgrund von Verletzungsgefahr empfehlen wir eine realistische Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
  • Ermäßigungen erhalten professionelle Tanz- und Performanceschaffende mit der TQW Card Pro.
  • Es gilt Garderobenpflicht. Spindschlüssel gegen Lichtbildausweis an der Rezeption.
  • Die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sowie die Hausordnung für Studios & Künstler*innen müssen zu jeder Zeit eingehalten werden.

 

Advanced oder Open Level?     

Einheiten, die sich explizit an professionelle Tanz- und Performanceschaffende mit einer abgeschlossenen Tanzausbildung richten, sind in unserem Stundenplan als Advanced Level ausgewiesen.

Mit dem Open Level richtet sich ein Teil des Programms an Künstler*innen aus allen Bereichen sowie  alle Performance- und Tanzinteressierten mit oder ohne spezielle Vorkenntnisse, die ihr kreatives Potenzial erweitern wollen.

Wer leitet die unterschiedlichen Formate?     

Die Morning und Evening Practices sowie die Workshops und Intensives werden von erfahrenen lokalen und internationalen Dozent*innen, Künstler*innen und den TQW Artists-in-Residence geleitet.

Wie bleibe ich am besten informiert?     

Regelmäßige Informationen sowie News zu Körper & Performancepraktiken (und mehr) erhalten Sie über unseren Newsletter – hier anmelden.

Feedback     

Schreiben Sie uns gerne jederzeit Ihr Feedback und Ihre Anregungen: training@tqw.at

 
Loading