Die Quadratur des Dreiers
Bettina Hagen über Rule of Three von Jan Martens

„Das Frühstück im Grünen“ von Édouard Manet zeigt im Vordergrund zwei bekleidete Männer und eine nackte Frau am...
„Das Frühstück im Grünen“ von Édouard Manet zeigt im Vordergrund zwei bekleidete Männer und eine nackte Frau am...
Eine Tanzperformance, die wie eine Facebook-Wall gebaut ist und in der jede Menge Dreierkonstellation vorkommen. Jan Martens macht...
Der Körper im Urzustand? Die Sprache im Urzustand? Ihr Raum im Urzustand? Wollen wir dorthin? Zurück. Nach vor?...
Wie kann man über die Sprache selbst sprechen? Wie kann man etwas sagen, das nicht in Worte gefasst...
Ein leerer Raum. Ein Raum unendlicher Potenzialitäten, die darauf warten, realisiert zu werden. Meg Stuart und Tim Etchells...
Here. Where. No. Nowhere. Ein Tisch mit einer beschreibbaren Tafeloberfläche, eine Kamera, ein Screen. Wo sind die Darstellenden,...
Wenn die Existenz der Bühne auch immer wieder in Frage gestellt wurde und wird, kann der Mensch dennoch...
Ein Doppelabend mit Willi Dorner markiert den Auftakt des Programmschwerpunkts Grammar of Stage: In seinem Artist Video stellt...
„So wie die Erkenntniß die Sprache ahndet, so erinnert sich die Sprache der Erkenntniß.“ – Friedrich Hölderlin In diesem Stück...