3. April 2020
„On.“ Der weiße Kubus trifft unvermittelt auf das schwache Klopfen des Beginnens: Deborah Hay. Meine Wahrnehmung verfängt sich...
29. Februar 2020
my choreographed body...revisited On Hands touch hands Profiling Do my hips feel my toes? There was a...
24. Februar 2020
Barbara, es ist gar nicht so einfach, über deinen Abend Wer will kann gehen zu schreiben. Dieser Brief...
Wer will kann gehen – aber eigentlich sind sie gekommen, um zu bleiben. Performancekünstlerin Barbara Kraus und ihr Komplize...
1. Februar 2020
there is no heaven just the vast sky holding up to the deepest of ancestral mineralia which is...
30. Januar 2020
Gegen den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik gilt das Axiom: Utopie bleibt konstant. Die Utopie kennt keine Entropie. Entzieht...
20. Januar 2020
Laut dem britischen Historiker, Soziologen und Philosophen Theodore Zeldin lässt sich die höchst schwierige Frage nach dem Sinn...
16. Dezember 2019
Liebes Publikum, liebe Künstler*innen, ins neue Jahr starten wir mit einem dichten Programm, einem Themenschwerpunkt und einigen politisch...
4. Dezember 2019
„Dance shares with speculative fiction a serious flirtation with history made flesh, made world through invention and structural...
Weitere Beiträge anzeigen