- reduzierte Personenanzahl in allen Publikumsbereichen
- geregelter Einlass bereits ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
- geregelter Auslass nach der Veranstaltung
- erhöhte Frequenz bei der Reinigung und Desinfektion von Oberflächen
- kontaktlose Kontrolle der Eintrittskarten beim Einlass
- Handdesinfektionsmittel im Eingangsbereich
- durchgängige Abstandshinweise und Bodenmarkierung
- Unterweisung aller Mitarbeiter*innen in Sachen Hygiene- und Abstandsregeln
VERKAUF & ÖFFNUNGSZEITEN
TQW Studios
Mo–Sa, 10–18 Uhr
Tanzquartier Wien
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
Abendkassa
TQW Halle E+G, TQW Studios
Vorstellungsbeginn
am jeweiligen Spielort
PREISE &
ERMÄSSIGUNGEN
TQW Halle G
Normalpreis
Ermäßigung
Der Standard-Abo
Ö1 Club-Karte
Vienna City Card
Gartenbaukino-Abokarte
Filmarchiv Austria-Clubkarte
Kunsthalle Wien-Jahreskarte
MQ Kombitickets
Pensionist*innen
IGFT-Mitglieder
Ermäßigung
Studierende,
Lehrlinge,
Präsenz- und Zivildiener
bis 27 Jahre,
Ö1 intro-Karte
TQW Card Gold
Arbeitsuchende
Rollstuhlfahrer*innen (+ freier Eintritt für Begleitperson)
TQW Studios
Normalpreis
Ermäßigungen
Studierende,
Lehrlinge ,
Präsenz- und Zivildiener
bis 27 Jahre,
Ö1 intro-Karte
Arbeitsuchende,
Pensionist*innen, Rollstuhlfahrer*innen* (+ freier Eintritt für Begleitperson)
IGFT-Mitglieder
BankCard der Erste Bank
Der Standard-Abo
Ö1 Club-Karte
Vienna City Card
Gartenbaukino-Abokarte
Filmarchiv Austria-Clubkarte
Kunsthalle Wien-Jahreskarte
MQ Kombitickets
Ermäßigungen
TQW Halle E
Normalpreis
Ermäßigung
Der Standard-Abo
Ö1 Club-Karte
Vienna City Card
Gartenbaukino-Abokarte
Filmarchiv Austria-Clubkarte
Kunsthalle Wien Jahreskarte
MQ Kombitickets
Pensionist*innen
IGFT-Mitglieder
Ermäßigung
Studierende,
Lehrlinge,
Präsenz- und Zivildiener
bis 27 Jahre,
Ö1 intro-Karte
Arbeitsuchende
Rollstuhlfahrer*innen (+ freier Eintritt für Begleitperson)
Ermäßigung
Rollstuhlfahrer*innen
* Damit wir im Rahmen der Gegebenheiten optimalen Service bieten können, ersuchen wir Rollstuhlfahrer*innen sich bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung unter +43-1-581 35 91 oder tqw.at anzumelden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veranstaltungen bei freiem Eintritt
- Ticket erforderlich
- Gratiszählkarten im Webshop oder an der Tageskassa
TQW Wertgutschein
- à € 5 oder à € 10
- erhältlich an der Tageskassa und im Webshop
Resttickets
Resttickets an der Abendkassa gibt es lediglich im Fall von nicht ausgebuchten Vorstellungen. Informieren Sie sich vorab auf unserer Website oder telefonisch unter der Nummer +43-1-581 35 91, ob es Sinn macht, bei ausverkauften Vorstellungen die Abendkassa zu frequentieren.
Das Tanzquartier Wien ist Partner der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur.
- freier Eintritt für Kulturpass-Inhaber*innen, Ticket erforderlich
- unterstützt von Erste Bank – Das MehrWERT Sponsoring Programm
Covid-19-Info / Hausordnung
Ihr Besuch im TQW liegt uns am Herzen und wir freuen uns sehr, Sie endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
An erster Stelle steht die Gesundheit unserer Besucher*innen, unserer Künstler*innen und unserer Mitarbeiter*innen. Zu diesem Zweck haben wir gemäß den behördlichen Vorgaben ein Präventionskonzept für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs erarbeitet, das aktuelle vorbeugende Maßnahmen berücksichtigt und im Bedarfsfall sofort an die Entwicklung der Covid-19-Pandemie in Wien angepasst wird.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die wir selbstverständlich auch gern telefonisch beantworten (+43-1-581 35 91).
In allen Innenbereichen des TQW gilt grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht entsprechend den aktuellen behördlichen Vorgaben.
Zur Einhaltung des verordneten Mindestabstands wurde die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze im TQW reduziert. Diese sind prinzipiell Einzelsitzplätze, die im Schachbrettmuster angeordnet sind. Keine freie Platzwahl wie bisher: Bereits beim Ticketkauf entscheiden Sie sich für einen fixen Sitzplatz. Aus diesem Grund darf der Sitzplatz auf keinen Fall gewechselt werden.
Tickets können in unserem Webshop sowie persönlich an der Tageskassa in den TQW Studios gekauft werden. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Wenn Sie online gekauft haben, drucken Sie ihr Ticket bitte selbst mittels print@home-Funktion aus oder weisen Sie es beim Einlass als Mobile-Ticket auf Ihrem Smartphone vor.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Tickets bereits vorab zu kaufen. An der Abendkassa gibt es lediglich etwaige Resttickets im Fall von nicht ausgebuchten Vorstellungen. Ob noch Tickets verfügbar sind, erfahren Sie auf unserer Website oder telefonisch unter der Nummer +43-1-581 35 91. Als Teil unseres Sicherheitskonzepts wird es künftig an der Abendkassa keine Wartenummern bei ausgebuchten Vorstellungen geben. Die Abendkassa öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Aufgrund der Sicherheitsauflagen brauchen Sie von nun an auch für Veranstaltungen bei freiem Eintritt ein Ticket. Gratiszählkarten erhalten Sie im Webshop oder an der Tageskassa.
Beim Kauf von Tickets an der Tages- oder Abendkassa ersuchen wir Sie, Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) zum Zweck eines allfälligen Contact-Tracings durch die Gesundheitsbehörden, sollte eine Covid-19-Infektion auftreten, zur Verfügung zu stellen. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck 28 Tage ab dem Datum der besuchten Vorstellung aufbewahrt und den Gesundheitsbehörden auf deren Anforderung hin zu Verfügung gestellt. Mit der Bekanntgabe Ihrer Daten an der Kassa erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten für diese Zwecke einverstanden. Wenn Sie Tickets in unserem Webshop erworben haben, sind Ihre Daten über unser Ticketsystem gespeichert. Die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.
Eine Kartenweitergabe sollte nur dann erfolgen, wenn es Ihnen möglich ist, im Falle des Contact-Tracing die Kontaktdaten der*des neuen Besitzerin*Besitzers den Gesundheitsbehörden bekannt zu geben.
Wir informieren Sie umgehend via E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website.
Alle Aufführungen im TQW sind ohne Pause geplant. Da die Kontrolle von Warteschlangen vor Buffet/Bar und Toilette aufgrund der beengten Räumlichkeiten nicht möglich ist, wird es generell keine Bewirtung geben, weder vor noch nach den Vorstellungen. Die Premierenfeiern im Anschluss an die Vorstellungen müssen somit leider ebenfalls entfallen.
Bitte melden Sie sich in diesen Fällen umgehend bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Die Gesundheitsbehörde entscheidet über das weitere Vorgehen und wird dann entsprechend das TQW auffordern, die relevanten Kontaktdaten bekannt zu geben.
Stand: 18. Januar 2021
TQW CARD GOLD

Ein Jahr lang TQW zum Spezialpreis! Mit der TQW Card Gold erhalten Sie Tickets für sämtliche Veranstaltungen des Tanzquartier Wien in der Halle G um € 10 (statt € 20). In den TQW Studios sind es sogar nur € 5 (statt € 15).
Auch die Benutzung der Garderobe ist mit der TQW Card Gold gratis. Die ermäßigten Tickets erhalten Sie an der Tageskassa und in unserem Webshop.
Die Karte ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und personalisiert, also nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig.
Mit der TQW Card Gold erhalten Sie außerdem Vergünstigungen bei unseren Partnern, etwa in der Kunsthalle Wien, im Filmarchiv Austria oder im Gartenbaukino.
TQW Card Gold
MERCHANDISE





Strandtuch „Florentina“
100 % Baumwolle
160 x 80 cm
Waschbar bis 60 °C
Made in Germany by MÖVE
€ 25
Rakete Caps
100% Baumwolle
€ 10
TQW Bag White
€ 5
TQW Bag Black
€ 5
Rakete Schwimmbox
Schwarzes Brett
DANCE ON TOUR
Das Projekt DANCE ON TOUR Austria ist eine Kooperation des Tanzquartier Wien und des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten und unterstützt Gastspiele von in Österreich ansässigen zeitgenössischen Tanz- und Performancekünstler*innen und -kompanien.
AKKREDITIERUNG
Um Kollegen*innenkarten in unserem Webshop kaufen zu können, senden Sie bitte eine Akkreditierungsanfrage über das folgende Formular.
Akkreditierungen sind erst gültig, wenn sie vom TQW per Mail bestätigt wurden.
Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit dem aktuellen Ermäßigungscode. Nach Verfügbarkeit können Sie eine ermäßigte Kolleg*innenkarte pro regulärer Veranstaltung direkt im Webshop kaufen. Außerdem werden Sie in den Mailverteiler für die Ermäßigungscode der nächsten Monate hinzugefügt.
Voraussetzung für den Erwerb von Kolleg*innenkarten ist eine aktuelle, professionelle Tätigkeit im Bereich zeitgenössischer Tanz und Performance.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an tqw.at
Medienvertreter*innen akkreditieren sich bitte hier für unseren Medienverteiler.