Aural Etudes
Aural Etudes finden in der Aktivität des Musikhörens und des Kopierens des Gehörten als Tanz statt. Die Geste des Kopierens, die durch ihre Etymologie als „mit Ressourcen sein“, „im Überfluss“, „mit vielen“, „in Beziehung“, „nicht allein“ verstanden werden kann, ist hier als Werkzeug hilfreich, um von einem anderen zu lernen, ohne diesen anderen zu verstehen oder zu begreifen.
Die Praxis wird eine spielerische Reise des gemeinsamen Tanzens durch improvisierte Erkundungen verschiedener Musikgenres, einige von musikalischen Skalen inspirierte Bewegungsübungen, grundlegende Ballettaufwärmübungen und vielleicht hier und da ein paar Tanzphrasen aus Samuels choreografischem Repertoire.
schreibt Tanz und lebt in Wien. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, waren musikalische Formen schon lange vor seinem Einstieg in den Tanz in seinem Bewusstsein und seiner Aufmerksamkeit präsent. Heute erforscht er leidenschaftlich, wie er diese vertrauten Formen in einem choreografischen Kontext ins Spiel bringen kann. Samuel signiert seit 2012 Tanzarbeiten. Samuel Feldhandler hat einen Bachelor in zeitgenössischem Tanz von der Amsterdamer Universität der Künste und einen Master in Choreografie von DOCH in Stockholm. In den letzten Jahren hat er u.a. und in verschiedenen Konstellationen mit Anne Juren, Alix Eynaudi, Christine Gaigg, Elizabeth Ward, Gabriel Gauthier und dem Lakt Ensemble gearbeitet. www.samuelfeldhandler.com