Ballet Techniques Part-by-part
Diese zweiwöchige Morning Practice greift Janet Panettas Philosophie Ballet for Contemporary Dancers und den Lehrplan, den sie im Laufe ihrer jahrzehntelangen Lehrtätigkeit entwickelt hat, auf. Mit klaren Bewegungsaufgaben erforschen wir spezifische technische Aspekte, lernen Stück für Stück wie sie funktionieren, und integrieren die Teile wieder in den vollständigen Tanz.
Woche 1
In der ersten Woche werden wir uns mit Prinzipien der Balletttechnik wie Ausrichtung, Musikalität und Abstimmung auf perkussive Bewegungen befassen und Wege erkunden, wie wir zu Grundpositionen gelangen können.
Woche 2
In der zweiten Woche ist die Balletkllasse konventionell strukturiert mit Übungen an der Ballettstange und einschließlich Übungen am Boden und große Sprünge. Diese Klasse bewegt sich in einem schnelleren Tempo und greift die Elemente der ersten Woche auf und erweitert und verfeinert diese.
Die Klasse ist offen für alle Tänzer*innen aller Levels. Bei wenig Erfahrung sollte die erste Woche regelmäßig besucht werden.
forscht künstlerisch und ist Performer und Ballettlehrer in Berlin. Seine künstlerische Praxis erkundet die Überschneidung von westlichen klassischen Tänzen und zeitgenössischer Performance. Champlin studierte Tanz an der School of American Ballet und arbeitete mit Künstler*innen wie Xavier le Roy, Madeline Hollander, Pam Tanowitz und Miguel Gutierrez zusammen. Champlin hat einen Bachelor in Liberal Arts von The New School und einen Master in Choreografie von der Stockholm University of the Arts. Aktuell ist er Doktorand an der Universität für angewandte Kunst Wien.