Morning Practice/Advanced Level 
Melanie Maar

being, seeing and fine tuning

Melanie Maar

geboren in Wien, hat die letzten drei Jahrzehnte als Choreografin, Tänzerin, Performern und Lehrerin in New York gearbeitet. In ihrer Arbeit versucht sie visuelle Kunst, Psyche, Somatics, Sexualität und Endlichkeit über Performance näher zu kommen. Ihr wurde der Artist Award von der NY Foundation for Contemporary Art verliehen und sie war regulärer Teil der Fakultät von Movement Research NY. Ihre Arbeiten und Workshops werden international gezeigt. In Wien hat sie den Verein Schule des Sterbens in 2022 co-gegründet und ihr Studien Programm process as guide für Tanzkünstler*innen seit 2017 weiter entwickelt. Melanie ist auch ausgebildete Qi Gong Lehrerin, arbeitet mit Klient*innen an somatischer Sexologie und leitet derzeit eine Tanzklasse mit Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.

being, seeing and fine tuning

Diese Praxis soll Klarheit in unserer aktuellen körperlichen Realität erneuern, Möglichkeiten der Art von Präsenz erweitern und den Kompass unserer Bedürfnisse innerhalb unserer bewegungsbasierten Arbeit schärfen. Wir beginnen mit einer Reihe von Martial Qi Gong Übungen um unsere Aufmerksamkeit zu bündeln und unsere Beweglichkeit, Kraft und Präzision energetischer Strukturen herauszufordern. Es geht auch darum die äußere Form durch die Verbindungen kosmischer Kräfte zu unserem Fleisch, Flüssigkeiten und Knochen zu erfassen. Dann entschleunigen wir uns ganz in einen meditativen Zustand der Ruhe in Beziehung auf dem Boden und heißen auch eventuelle innere Unruhe willkommen. Während wir erst nichts tun, üben wir zusammen unsere Wahrnehmung von Fühlen, Denken und Sein zu lenken. Von dort aus entstehen neue Bewegungen aus unseren Anziehungen, Ablehnungen, sinnlichen Neugierden und der Beziehung zu subtilen Präsenzen. Wie ein tägliches Auferstehungsritual, das Momente des inneren Wissens darüber bieten kann, wie genau wir Atemzug für Atemzug weitermachen können.

Melanie Maar

geboren in Wien, hat die letzten drei Jahrzehnte als Choreografin, Tänzerin, Performern und Lehrerin in New York gearbeitet. In ihrer Arbeit versucht sie visuelle Kunst, Psyche, Somatics, Sexualität und Endlichkeit über Performance näher zu kommen. Ihr wurde der Artist Award von der NY Foundation for Contemporary Art verliehen und sie war regulärer Teil der Fakultät von Movement Research NY. Ihre Arbeiten und Workshops werden international gezeigt. In Wien hat sie den Verein Schule des Sterbens in 2022 co-gegründet und ihr Studien Programm process as guide für Tanzkünstler*innen seit 2017 weiter entwickelt. Melanie ist auch ausgebildete Qi Gong Lehrerin, arbeitet mit Klient*innen an somatischer Sexologie und leitet derzeit eine Tanzklasse mit Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.

03.02.
07.02.
Mo–​Fr
11.30 Uhr
90 Min.
03.02.
07.02.
Mo–​Fr
11.30 Uhr
90 Min.
TQW Studios
€ 16/ *6
 
Loading