Ecstatic Fields & The Unknown
+++ Die Einheiten am 26.09. und 03.10. entfallen aufgrund einer Verletzung und werden im Januar 2024 nachgeholt. +++
Um uns auf die Performativität des Körpers einzulassen, evozieren wir unsere sensorischen Architekturen und bewegen uns jenseits etablierter Ästhetik. Ein roher, doch poetischer Dialog aus somatischem Vergnügen, lebendiger und lustvoller Materie sowie der einzigartigen Textur der Teilnehmenden wird sich entfalten. Dies ermöglicht Verbindung und Leichtigkeit auf dem Weg zum Tanz – oder zu anderen künstlerischen Aktivitäten.
Info: Bitte einen Stift und Papier mitbringen. Offen für alle neugierigen Körper, keine Einschränkungen in Bezug auf Praxis oder Wissen. Der Unterricht wird so barrierefrei wie möglich gestaltet.
arbeitete als Performer für Romeo Castellucci / Socìetas in Frankreich, Belgien und Italien. Zurück in Wien studierte er Sozialwissenschaften mit Fokus auf queeren Neuen Materialismen und Quantenphysik (Donna Haraway und Karen Barad) sowie psychoanalytischen (Lacan’schen) Zugängen zu Genießen und Begehren. Seitdem erforscht Marcus die Verflechtungen von Schreiben, Tanz, Theorie und poetischer Anatomie.
€ 30/*12,5 pro Tag
In englischer Sprache (Deutsch auf Anfrage)