Feldenkrais Method as Creative Process
Die Feldenkrais-Methode ist ein komplexes, vielschichtiges, somatisches, autodidaktisches System. Den Kontext dieses Trainings bilden zeitgenössische Tanz- und Performancekunst. Auf den ersten Blick scheint die Methode eine Möglichkeit zu bieten, die Qualität, die Bandbreite und den Komfort unserer Bewegungen zu verbessern. Aber Moshe Feldenkrais’ Ziel für seine wegweisende Methode ging weit darüber hinaus. Der Hinweis steckt schon im Namen, denn er sprach von Awareness Through Movement. Feldenkrais’ ultimative Absicht war, die Fähigkeit zu kultivieren, dem gegenwärtigen Moment mit Neugier und Kreativität zu begegnen – frei von emotionaler Reaktivität und gewohnheitsmäßigem Denken. In jeder dieser Klassen wird eine Lektion zu Awareness Through Movement präsentiert. Begleitet werden diese von zusätzlichem Material, das aufzeigt, wie Selbstwahrnehmung (weiter)entwickelt und Kreativität gefördert werden kann.
praktiziert die Feldenkrais-Methode seit über dreißig Jahren und betrachtet sie in erster Linie als ein pädagogisches System, das auf eine breite Vielfalt von Materialien angewendet werden kann. Im Geiste von Moshe Feldenkrais ist Malcolms Herangehensweise an die Methode kreativ und stützt sich auf einige der neuesten wissenschaftlichen und philosophischen Überlegungen zu Körper und Geist. Er ist diplomierter Praktiker für die Feldenkrais-Methode® sowie für Body And Earth Work, entwickelt von Andrea Olsen und Caryn McHose. Er studierte zwei Jahre an der SNDO Amsterdam und hat einen MA in Tanzpädagogik von UniArts Helsinki. Außerdem hat er Kontaktimprovisation, Authentic Movement, Movement Shiatsu, Body Mind Centering und Experiential Anatomy studiert und praktiziert.
movetolearn.com
morethanmovement.at