Morning Practice/Advanced Level 
Sharon Zuckerman

Surround System Release

 
Sharon Zuckerman Weiser

ist Choreografin, Dramaturgin, Performerin und „Dance Explorer“ aus Tel Aviv. Sie ist Absolventin von P.A.R.T.S. (Belgien) und der Bezalel Academy for Arts and Design (Israel) und hat mit renommierten Choreograf*innen und Regisseur*innen zusammengearbeitet, darunter Yasmeen Godder, Arkadi Zaides, Hillel Kogan und Jan Decorte. Als ehemalige Leiterin des Choreografieprogramms KELIM gründete sie Plattformen für professionelle Tanzforschung und -aufführungen. In ihrer Arbeit untersucht sie den menschlichen Körper als Gefäß für Gedanken und Emotionen und untersucht, wie die Performance die eigene Körpererfahrung des Publikums anregen kann. Sie präsentiert ihre Arbeit in verschiedenen Formaten auf und hinter der Bühne und schafft eine Umgebung, in der die performative Kraft gefeiert werden kann.

Surround System Release

Basierend auf den Prinzipien der Release-Technik wird in diesen Kursen erforscht, wie sich Bewegungsfreiheit sowohl aus einem inneren somatischen Ansatz – dem Verständnis der Tendenzen, Eigenschaften und kinetischen Kräfte des Körpers – als auch durch die Wahrnehmung des Raums um uns herum und des Bodens, unseres „treuesten Partners“, ergibt. Diese ganzheitliche Sichtweise der Bewegung in Verbindung mit den Handlungen des Körpers und der Unterstützung durch seine unmittelbare Umgebung fördert ein kontinuierliches Bewusstsein für unsere „Landkarte der Möglichkeiten“ als bewegte und kreative Körper.

Sharon Zuckerman Weiser

ist Choreografin, Dramaturgin, Performerin und „Dance Explorer“ aus Tel Aviv. Sie ist Absolventin von P.A.R.T.S. (Belgien) und der Bezalel Academy for Arts and Design (Israel) und hat mit renommierten Choreograf*innen und Regisseur*innen zusammengearbeitet, darunter Yasmeen Godder, Arkadi Zaides, Hillel Kogan und Jan Decorte. Als ehemalige Leiterin des Choreografieprogramms KELIM gründete sie Plattformen für professionelle Tanzforschung und -aufführungen. In ihrer Arbeit untersucht sie den menschlichen Körper als Gefäß für Gedanken und Emotionen und untersucht, wie die Performance die eigene Körpererfahrung des Publikums anregen kann. Sie präsentiert ihre Arbeit in verschiedenen Formaten auf und hinter der Bühne und schafft eine Umgebung, in der die performative Kraft gefeiert werden kann.

22.01.
24.01.+
27.01.
31.01.
Mi–​Fr+​Mo–​Fr
11.30 Uhr
90 Min.
22.01.
24.01.+
27.01.
31.01.
Mi–​Fr+​Mo–​Fr
11.30 Uhr
90 Min.
TQW Studios
€ 16/ *6
 
Loading