Workshop on Stage
Im performativen Setting von lost in freaky evolution_L.I.F.E. können Teilnehmer*innen mit oder ohne spezielle Vorkenntnisse in das Universum von Chris Haring / Liquid Loft eintauchen.
Was bedeutet Bewegungsqualität in der Performance, wann beginnt diese „Qualität“ und wie lange hält sie an? Hochspannung, Präsenz oder Stillstand im Bühnenkontext; ein Nachmittagsworkshop zwischen „keine Bewegung zu viel“ und „alles erlaubt“.
ist eine Performance-Company, die 2005 vom Choreografen Chris Haring gemeinsam mit dem Musiker Andreas Berger, der Tänzerin Stephanie Cumming und dem Dramaturgen Thomas Jelinek gegründet wurde. Inspiriert von Science-Fiction-Literatur und Cyborg-Theorie befassen sich die Arbeiten damit, wie sich unsere Wahrnehmung und unsere Körper durch visuelle Medien und den alltäglichen Gebrauch von Technik verändern. Mit ihren Methoden der Dekonstruktion tänzerischen Bewegungsmaterials und der Verschiebung akustischer Ebenen erschließen Liquid Loft neue choreografische Handlungsfelder und setzen zeitgenössischen Tanz in Verbindung mit anderen zeitgenössischen Kunstformen. Ihre eigenwillige Bild- und Formensprache, die unverkennbaren akustischen Bühnensets und die professionelle tänzerische Umsetzung brachten Liquid Loft internationale Anerkennung und Auszeichnungen wie den Goldenen Löwen für die „Beste Performance“ bei der Biennale di Venezia.
In deutscher Sprache
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Beim Kauf eines Workshoptickets erhalten Sie ein ermäßigtes Ticket für lost in freaky evolution_L.I.F.E.